Noch nie standen die Kirchen in Deutschland vor einem so gravierenden Mitgliederschwund wie zur Zeit. "Kein Wunder bei der Vorgeschichte!" meinen nicht nur Außenstehende sondern auch gläubige [...]
Save the date! Am 11.01.22 steigt unser Hörsaalvortrag unter der Frage "Du bist, was du weißt?" Wir sind hyped! Was du jetzt schon wissen darfst: Du bist herzlich eingeladen!
Fragwürdig 2020 Christmas Edition – Das sind 4 Abende Hochschultage zu relevanten Themen bei dir zuhause per YouTube Livestream! Was steckt wirklich hinter Weihnachten? Gibt es Wunder? Wie gehe [...]
Thema: All days for future. Was das Christentum zur Lösung der Umweltproblematik beiträgt. Datum: 25.10.2019 Zeit: 19-21 Uhr Ort: Neue Universität Hörsaal 10 Referent: Peter Imming, geb. 1958 in [...]
Gewalt im Namen Gottes – ist der Glaube an einen Gott da noch verantwortbar? Sind Intoleranz und Fundamentalismus bei Religionen, die nur einen Gott kennen, nicht vorprogrammiert? Was [...]
Im Laufe des Studiums hat sich wohl jeder schon einmal diese Frage gestellt: Wozu eigentlich? Beinahe alle Religionen behaupten diese zu beantworten. Wir, Studierende der SMD und MSG in [...]
Schuld – nur ein Gefühl? Ein altes Konzept hochaktuell in der Psychotherapie Schuld begleitet den Menschen durch das Leben in fast allen Situationen, sobald er zu denken beginnt. Der [...]
Liebe SMDler und Freunde der SMD, Ist das Leben ein Geschenk, das es zu wahren gilt? Müssen wir sinnloses (?) Leiden ertragen und anderen dabei zuschauen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, [...]
Hörsaalvortrag mit anschließender Diskussion von Prof. Matthias Clausen aus Marburg, Professor für Theologie am 16. Januar 2018 um 19 Uhr im Hörsaal 14 der Neuen Universität Ist Gott nur eine [...]