Hochschultage 2023 // 12. bis 16.06.

hst_23-belonging

Spannende Hörsaalvorträge mit Q&A, ein Grillabend, ein Abschlussgottesdienst und viel, viel mehr! Ganz besonders herzlich wollen wir dich zum Hauptprogramm einladen, das jeden Tag um 19 Uhr beginnt:

Montag
12.06.

be:head

Dienstag
13.06.

be:lievable

Mittwoch
14.06.

be:at

Donnerstag
15.06.

be:loved

Freitag
16.06.

be:longing

be:head

„Von den Kreuzzügen bis zum Patriarchen von Russland: Ist das Christentum eine Gefahr für den Weltfrieden?“

Wer auf die Kirchengeschichte schaut, kann wenig beschönigen: Die Kirche hat Andersdenkende verfolgt, Mission mit dem Schwert betrieben, sich dem wissenschaftlichen Fortschritt in den Weg gestellt und noch heute wird das Christentum zur Legitimation von Kriegen herangezogen. Ist das ein Konstruktionsfehler oder wo sind sie falsch abgebogen? Und: Wie kann man da noch an Gott glauben?

Mit anschließender Q&A.

WAS: „Von den Kreuzzügen bis zum Patriarchen von Russland: Ist das Christentum eine Gefahr für den Weltfrieden?“

WANN: Montag, 12.06.23 um 19 Uhr

WER: Dr. Jan Reitzner (Theologe)

WO: Neue Universität HS 14

be:lieveable

„Kann ein Naturwissenschaftler noch an Gott glauben? – Ein Biophysiker erzählt.“

Hat die Naturwissenschaft die Existenz Gottes widerlegt? Häufig kann man dieses Argument hören.
Doch was kann Naturwissenschaft wirklich über die Existenz Gottes aussagen? Und welche Indizien führen dazu, dass auch heute noch Naturwissenschaftler an einen persönlichen Gott glauben?

Mit anschließender Q&A.

WAS: „Kann ein Naturwissenschaftler noch an Gott glauben? – Ein Biophysiker erzählt.“

WANN: Dienstag, 13.06.23 um 19 Uhr

WER: Dr. Alexander Fink (Biophysiker)

WO: Neue Universität HS 14

be:at

„Von der Kunst ganz da zu sein: Im Takt von Social Media & Co.“

In der Vorlesung, beim Essen oder beim Outdoor-Camping: Ohne das Smartphone kommen die meisten nicht lange aus. Die negativen Folgen sind aber unübersehbar: immer weniger echte Empathie und immer kürzere Aufmerksamkeitsspannen. Wie kommen wir zu einer neuen Kultur der Achtsamkeit? Wie nutze ich die Sozialen Medien – ohne selbst von Algorithmen gesteuert zu werden? Wie bin ich nicht mehr dauernd zerstreut und antriebslos – sondern wieder ganz da?

Mit anschließender Q&A.

WAS: „Von der Kunst ganz da zu sein: Im Takt von Social Media & Co.“

WANN: Mittwoch, 14.06.23 um 19 Uhr

WER: Dr. Jan Reitzner (Theologe)

WO: Neue Universität HS 15

be:loved

„Gott erleben – Grillabend”

Wir laden dich zu einem Grillabend ein!

Christen glauben an einen lebendigen Gott! Bei abendlichen Gesprächen am Lagerfeuer berichten Menschen von ihren Erfahrungen und ihrer Beziehung mit Gott und wie er in unserem Leben wirkt.

Für alkoholfreie Getränke und Brot ist gesorgt. Salate sowie Grillsachen sind bring & share. Eine mobile Toilette wird vor Ort aufgestellt.

WAS: „Gott erleben – Grillabend“

WANN: Donnerstag, 15.06.23 um 19 Uhr

WO: Grillhütte Pferchel, Hirtenaue 563

be:longing

„Abschlussgottesdienst”

Sehnsucht nach mehr im Leben.

Du willst Jesus kennenlernen oder bist einfach nur neugierig, wer er war? Dann ist dieser Abend deine Möglichkeit!

WAS: „Abschlussgottesdienst“

WANN: Freitag, 16.06.23 um 19 Uhr

WO: Calvary Chapel, Vangerowstr. 51A

Weitere Details (z.B. Teaser-Videos, Wegbeschreibung…) zu den einzelnen Abenden und Infos zum Rahmenprogramm finden sich unter: hochschultage-2023.de

E-Mail

Wir freuen uns immer über Nachrichten.

Start typing and press Enter to search